Autorenlesung
Am 14.Jänner besuchte uns der österreichische Autor Hannes Hörndler. Er las aus drei seiner Bücher vor. Die Kinder lauschten sehr interessiert und jeweils ein Kind aus der Grundstufe 1 und 2 konnte eines seiner Bücher gewinnen.
Kekse backen
Die Schülerinnen und Schüler der 2a und 2b haben gemeinsam Kekse gebacken. Mit viel Freude und Begeisterung haben sie Kekse ausgestochen, mit Ei bestrichen und sie anschließend liebevoll mit Streusel dekoriert.
Fahnenadvent
Die VS Waldzell hat sich heuer erstmalig am Rieder Fahnenadvent beteiligt. Von den Verantwortlichen des Rieder Fahnenadvents wurde das Motiv von Amanda Salhofer aus der 4a ausgewählt. Am 11. Dezember wurde ihre Fahne am Rieder Hauptlatz präsentiert. Die Kinder der 4. Klassen studierten dafür einen Lichtertanz ein.
Adventkranzweihe
Am 2. Dezember fand die feierliche Adventkranzweihe statt, bei der Caroline Murauer die Adventkränze segnete. Ein herzlicher Dank geht an Renate Bögl-Gruber, die die Weihe perfekt organisierte. Ein ganz besonderes Highlight war der Lichtertanz, den die Kinder mit viel Freude und Begeisterung aufführten. Ebenfalls ein großer Dank gilt auch den Müttern, die die Adventkränze gestaltet und gespendet haben.
Christkindl in der Schuhschachtel
Unsere Schüler*innen der Volksschule haben sich dieses Jahr wieder mit viel Engagement am Projekt „Christkindl in der Schuhschachtel“ beteiligt. Gemeinsam mit ihren Familien haben sie insgesamt 93 Päckchen liebevoll verpackt und abgegeben, um Kindern in Not eine Freude zu bereiten.
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die sich an dieser wunderbaren Aktion beteiligt haben! Mit eurer Unterstützung konnten wir ein Stück Weihnachtsfreude weitergeben!
Brandschutzübung
Am Freitag, 11. Oktober führten wir wieder die jährliche Brandschutzübung durch. Die 3a wurde aus dem Fenster gerettet und alle anderen Kinder konnten erfolgreich „flüchten“. Ein großes Dankeschön an die freiwilligen Feuerwehren!
Wandertag
Am 8. Oktober wanderte die ganze Schule bei traumhaftem Wetter zum Friedensdenkmal nach Baumgarten. Dort angekommen durften die Kinder ihre Steine, welche sie vorher im Religionsunterricht selbst bemalten, in Form eines Peace-Zeichens vor das Denkmal platzieren. Danach führten die Kinder noch einen kleinen Friedenstanz auf. Es war ein toller Tag für alle Beteiligten. Das Friedensdenkmal und die bemalten Steine dürfen jederzeit gerne besucht werden.
Jump Dome
Anfang Oktober fuhren die 4. Klassen in den Jump Dome nach Linz. Gemeinsam mit den Brieffreunden aus Mettmach konnten sie sich in der großen Trampolinhalle richtig austoben. Es war für alle ein unvergesslicher Tag.