Linz Tage
Am Montag ging es für die Kinder der 4. Klassen um 7:10 Uhr mit dem Zug los Richtung Linz. Dort angekommen, durften wir gleich den botanischen Garten besuchen. Besonders begeistert waren die Kinder von den riesigen Schmetterlingen im Tropenhaus. Anschließend fuhren wir zur Voestalpine und bekamen eine sehr interessante und kinderfreundliche Führung durch das Stahlwerk. Zu Mittag fuhren wir in unsere Jugendherberge und aßen leckere Spaghetti. Am Nachmittag lernten die Kinder dann viele Sehenswürdigkeiten in der Altstadt kennen. Anschließend mussten sie in der Jugendherberge ihre Betten beziehen und sich für das „Theater des Kindes“ fertigmachen. Dort wurde das Stück „Robin Hood“ aufgeführt. Nach einem 30-minütigen Fußmarsch zurück in die Herberge fielen dann alle Kinder sehr müde ins Bett.
Am nächsten Tag war um 6:30 Uhr Tagwache. Nach dem leckeren Frühstück fuhren wir mit dem Bus zur Landesfeuerwehrzentrale Linz. Dort durften die Kinder einige Einsatzfahrzeuge besichtigen und einen Parcours im Dunkeln bewältigen. Danach stand der letzte Programmpunkt an: das LASK-Stadion. Nach einer sehr informativen Führung hinter die Kulissen des riesigen Stadions konnten die Kids selbst ihr fußballerisches Talent unter Beweis stellen. Abschließend warfen wir noch einen Blick ins Olympiazentrum und konnten einige Sportler*innen beim Training zusehen. Danach ging es mit dem Zug wieder zurück nach Ried.
Alles in allem war es für alle Beteiligten ein einzigartiges und wunderschönes Abenteuer, welches wir alle so schnell nicht mehr vergessen werden.

Besuch in der Mittelschule
Die Kinder der 4. Klassen durften gegen Ende des 1. Semesters die Mittelschule Waldzell besuchen, welche die meisten von ihnen ab dem nächsten Schuljahr besuchen werden. Mit großer Neugier und Vorfreude erkundeten sie das Schulgebäude, nahmen an einer Physikeinheit teil und lernte ein paar ihrer zukünftigen Lehrkräfte sowie einige ältere Schüler*innen kennen. Besonders begeistert waren die Kinder von den neuen Fächern und den modernen Klassenräumen.

Theater mit Horizont
Wie jedes Jahr, besuchten auch heuer wieder alle Klassen das „Theater mit Horizont“ im Sparkassenstadtsaal Ried. Heuer wurde das Stück „Aladdin“ aufgeführt. Der Theaterbesuch war für alle ein unvergessliches und aufregendes Erlebnis.

Lese-Olympiade
Moritz Wolf, Mia Detzlhofer und Maja Erler aus der 4a durften am 28. Jänner zur Lese-Olympiade der Raiffeisenbank nach Tumeltsham fahren. Zuvor hatten sie den Auftrag, drei Bücher zu lesen. Vor Ort wurden dann einige Fragen zu diesen Büchern gestellt, die sie im 3er Team so schnell wie möglich beantworten mussten. Wir gratulieren den Dreien zum 14. Platz!

Mozartensemble
Am 14. Jänner war das Mozart Ensemble bei uns zu Gast. Die Choreographin Sabine Fuchs und ihre Konzertpianistin entführten die Schülerinnen und Schüler in die Welt des Peter Pan. Viele Kinder durften selbst in die Rolle eines Schauspielers schlüpfen und hatten ganz viel Spaß dabei. Auch das Publikum war mit großer Begeisterung dabei und spendeten den kleinen Schauspieler*innen tobenden Applaus.

Autorenlesung
Am 14.Jänner besuchte uns der österreichische Autor Hannes Hörndler. Er las aus drei seiner Bücher vor. Die Kinder lauschten sehr interessiert und jeweils ein Kind aus der Grundstufe 1 und 2 konnte eines seiner Bücher gewinnen.

Kekse backen
Die Schülerinnen und Schüler der 2a und 2b haben gemeinsam Kekse gebacken. Mit viel Freude und Begeisterung haben sie Kekse ausgestochen, mit Ei bestrichen und sie anschließend liebevoll mit Streusel dekoriert.

Fahnenadvent
Die VS Waldzell hat sich heuer erstmalig am Rieder Fahnenadvent beteiligt. Von den Verantwortlichen des Rieder Fahnenadvents wurde das Motiv von Amanda Salhofer aus der 4a ausgewählt. Am 11. Dezember wurde ihre Fahne am Rieder Hauptlatz präsentiert. Die Kinder der 4. Klassen studierten dafür einen Lichtertanz ein.

Adventkranzweihe
Am 2. Dezember fand die feierliche Adventkranzweihe statt, bei der Caroline Murauer die Adventkränze segnete. Ein herzlicher Dank geht an Renate Bögl-Gruber, die die Weihe perfekt organisierte. Ein ganz besonderes Highlight war der Lichtertanz, den die Kinder mit viel Freude und Begeisterung aufführten. Ebenfalls ein großer Dank gilt auch den Müttern, die die Adventkränze gestaltet und gespendet haben.

Christkindl in der Schuhschachtel
Unsere Schüler*innen der Volksschule haben sich dieses Jahr wieder mit viel Engagement am Projekt „Christkindl in der Schuhschachtel“ beteiligt. Gemeinsam mit ihren Familien haben sie insgesamt 93 Päckchen liebevoll verpackt und abgegeben, um Kindern in Not eine Freude zu bereiten.
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen bedanken, die sich an dieser wunderbaren Aktion beteiligt haben! Mit eurer Unterstützung konnten wir ein Stück Weihnachtsfreude weitergeben!

Brandschutzübung
Am Freitag, 11. Oktober führten wir wieder die jährliche Brandschutzübung durch. Die 3a wurde aus dem Fenster gerettet und alle anderen Kinder konnten erfolgreich „flüchten“. Ein großes Dankeschön an die freiwilligen Feuerwehren!

Wandertag
Am 8. Oktober wanderte die ganze Schule bei traumhaftem Wetter zum Friedensdenkmal nach Baumgarten. Dort angekommen durften die Kinder ihre Steine, welche sie vorher im Religionsunterricht selbst bemalten, in Form eines Peace-Zeichens vor das Denkmal platzieren. Danach führten die Kinder noch einen kleinen Friedenstanz auf. Es war ein toller Tag für alle Beteiligten. Das Friedensdenkmal und die bemalten Steine dürfen jederzeit gerne besucht werden.

Jump Dome
Anfang Oktober fuhren die 4. Klassen in den Jump Dome nach Linz. Gemeinsam mit den Brieffreunden aus Mettmach konnten sie sich in der großen Trampolinhalle richtig austoben. Es war für alle ein unvergesslicher Tag.

